Zum Hauptinhalt springen

Termine

Mit der Musik durchs Jahr!

Neben unseren wöchentlichen Musikproben spielen wir zu vielen Anlässen in und außerhalb unseres Dorfs am westlichen Bodenseeufer.

Abendkonzerte auf dem historischen Rathausplatz und am Seeufer, unser Dorffest, kirchliche Feiertage sowie Frühschoppen bei Freunden aus nah und fern, Umzüge zu Brauchtum und zur Fasnachtszeit, unser festliches Jahreskonzert und vieles mehr füllen unseren Kalender. Immer in unserer Notenmappe mit dabei ist ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

Auf Euren Besuch zu unserem nächsten Auftritt freuen wir uns!

Terminanfragen können per E-Mail an die Vorstandschaft gestellt werden. 


Freitag, 10. Januar 2025
19:00 Uhr
Turn- und Festhalle Sipplingen

Wir umrahmen den Neujahrsempfang der Gemeinde Sipplingen mit unseren Musikstücken. Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr!

Samstag, 18. Januar 2025
19:00 Uhr
Probenraum im Rathaus
Wir blicken zurück ins vergangene Jahr und planen das neue Musikjahr an unserer Jahreshauptversammlung. An diesem Abend führen wir ebenfalls Ehrungen verdienter aktiver Mitglieder durch. In regelmäßigen Abständen wählen wir die Vorstandschaft. Die Versammlung findet für alle aktiven Mitglieder und Ehrenmitglieder des Vereins statt.
Mittwoch, 26. Februar 2025
19:00 Uhr
Umzug ab ehem. Gasthof Adler
Wir läuten die Fasnet ein und ziehen gemeinsam durch das Dorf. Der Narrenmarsch und Schunkellieder stimmen uns auf die kommende Woche der fünften Jahreszeit ein! Narri – Narro!
Donnerstag, 27. Februar 2025
09:00 Uhr
Umzug ab dem Hänselebrunnen

Jetzt geht’s richtig los! Zuerst werden die Kindergartenkinder und die Schulkinder befreit, bevor wir gemeinsam ins Rathaus gehen. Am Mittag begleiten wir den Umzug und das Narrenbaumstellen. Später trefft ihr uns, wie an allen Fasnetstagen, im Dorf.

09:30 Uhr
Befreiung der Kindergartenkinder im Kinderhaus „Kleine Raupe“

10:00 Uhr
Befreiung der Schülerinnen und Schüler in der Burkhard-von-Hohenfels-Schule

11:11 Uhr
Befreiung des Rathauses und Absetzung des Bürgermeisters

Sonntag, 2. März 2025
14:00 Uhr
Bodman-Ludwigshafen

Wir besuchen unsere Nachbarn in Ludwigshafen. Mit unserem Narrenmarsch und anderen Fasnetsliedern begleiten wir als Narrenkapelle die Fasnachtsgesellschaft Sipplingen mit ihren Zünften zum Umzug. Der Umzug in Ludwigshafen steht unter dem Motto „Highlights 50 Jahre Fasnet am Seeende“.

Montag, 3. März 2025
14:00 Uhr
Umzug ab dem Hänselebrunnen
Unter dem jährlich wechselnden Motto sind wir auch am Rosenmontag mit dabei. Nach dem Umzug sorgen wir auf dem Rathausplatz für Stimmung. Auch vor und nach dem Umzug trefft Ihr uns an verschiedenen Orten im Dorf an. Wir freuen uns auf Euch, singt und schunkelt kräftig mit!
Sonntag, 27. April 2025
St. Martin Kirche Sipplingen
Wir empfangen unsere Kommunionskinder nach dem Gottesdienst vor der Kirche. Mit festlichen Märschen begrüßen wir sie nach dem Auszug aus der Kirche und feiern mit ihnen und ihren Familien an diesem besonderen Tag.
Sonntag, 18. Mai 2025
ca. 11:30 - 14:00 Uhr
Bergstation Walmendingerhorn im Kleinwalsertal

Vom schönen Bodensee geht’s für uns ins Kleinwalsertal (Vorarlberg). Auf rund 1.946m spielen wir vor frühlingshaftem Bergpanorama einen Frühschoppen. Wir laden Euch ein zum Mitschunkeln und Mitklatschen oder dem entspannten Lauschen der Melodien vor traumhafter Bergkulisse.

Der Eintritt zum Frühschoppenkonzert ist frei. Findet draußen und nur bei gutem Wetter statt.
Mehr Informationen zum Ausflug auf den Berg, wie z.B. zur Bergbahnfahrt, gibt es auf www.ok-bergbahnen.com/walmendingerhornbahn  

Dienstag, 27. Mai 2025
20:00 Uhr
Rathausplatz Sipplingen
Der Rathausplatz wird zur Konzertbühne. Auf dem historischen Platz im Dorfzentrum spielen wir im Sommer an ausgewählten Terminen einen bunten Mix unserer Blasmusik. Von modernen Hits bis zünftige Märsche haben wir in unseren Notenmappen alles dabei. Wir freuen uns, Gästen und Einheimischen, einen unterhaltsamen Abend zu bieten.
Donnerstag, 29. Mai 2025
10:00 Uhr
Waldlichtung Haslen

zum Gottestdienst an Christi Himmelfahrt.

Das gemeinsame Musikspielen im Wald unter freiem Himmel ist bereits zu einer Tradition geworden. Zusammen mit kleinen Gruppen von den Musikkapellen aus Hödingen, Nesselwangen und Bonndorf begleiten wir mit unserer Musik den Gottesdienst anlässlich zu Christi Himmelfahrt.

Geparkt werden kann an der Wandervereinshütte, von dort sind es ca. 15min Fußweg. Zu Fuß und mit dem Fahrrad ist der schöne Platz im Wald ebenfalls gut erreichbar.

Mittwoch, 18. Juni 2025
22:00 Uhr
Rathausplatz Sipplingen

Anlässlich des Fronleichnamsfestes am folgenden Tag rücken wir mit der Bürgermiliz als Milizkapelle aus. Der Große Zapfenstreich ist eine feierliche, militärische Zeremonie, die traditionell am Abend durchgeführt wird.

Sie gehört zu den ältesten militärischen Bräuchen in Deutschland und wird zu besonderen Anlässen abgehalten.Wir bilden den musikalischen Auftakt. Fackeln sorgen für feierliche Atmosphäre.

Neben traditioneller Militärs- und Marschmusik wird musikalisch ein Gebet gehalten. Die Trompeten erklingen dabei in besonders feierlicher Weise. Mit dem Zapfenstreichsignal und der Nationalhymne endet die Zeremonie.

Donnerstag, 19. Juni 2025
10:00 Uhr
St. Martin Kirche Sipplingen

Mit der gesamten Bürgermiliz ist das Fronleichnamsfest ein besonderes Ereignis in Sipplingen. An diesem katholischen Feiertag feiern wir einen Gottesdienst und begehen gemeinsam die Prozession, bei welcher das Allerheiligste in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird. Besonders die aufwändig erstellen Blumenteppiche sind auch über die Grenzen unseres Ortes hinaus bekannt.

09:00 Uhr
Hl. Messe in der St. Martin Kirche Sipplingen

10:00 Uhr
Prozession

14:00 Uhr
Andacht in der St. Martin Kirche Sipplingen

14:30 Uhr
Platzkonzert auf dem Rathausplatz Am Vorabend des Fronleichnamstags findet ein großer Zapfenstreich auf dem Rathausplatz statt.

Sonntag, 6. Juli 2025
15:00 bis 17:00 Uhr
Aach (Hegau)
Vom 4. – 6. Juli 2025 feiert die Stadt Aach im Landkreis Konstanz ihr Stadtfest. Beim Altstadtfest zu „500 Jahre – Stadterstürmung“ spielen wir am Nachmittag ein Konzert. Die Besucherinnen und Besucher erwartet neben unserem Blasmusikkonzert auch ein großes Stadtfest mit Stadterstürmung und mittelalterlichem Treiben.
Dienstag, 8. Juli 2025
20:00 Uhr

Für beide Vereine ist die Musik Freude und Leidenschaft. An diesem Abend bringen wir zusammen mit dem „Gesangverein Hohenfels“ aus Sipplingen unsere Musik auf den Dorfplatz. Lasst Euch überraschen von einer Mischung aus Gesang und Blasmusik.

Sonntag, 13. Juli 2025
11:00 bis 14:00 Uhr
Rathausplatz Sipplingen
Endlich wieder Dorffest! Wir spielen am Sonntag zum Frühschoppen und sorgen für gute Stimmung und geselliges Beisammensein mit unseren Musikstücken. Bei Getränken, gutem Essen und bester Unterhaltung laden die Sipplinger Vereine und die Gemeinde an diesem Wochenende auf den Dorfplatz ein.
Sonntag, 20. Juli 2025
Unser Ehrenmitglied und Ehrendirigent Hubert Widenhorn wird 90 Jahre alt. Zu seinem Jubeltag spielen wir ihm an seinem Geburtstag ein Ständchen. Herzlichen Glückwunsch, Hubert!
Freitag, 25. Juli 2025
20:00 Uhr
Uferanlage in Sipplingen
Musik und See – das gehört zusammen! Genießt einen lauen Sommerabend, die Aussicht auf den Bodensee und das gesellige Beisammensein direkt am Ufer des Sees. Dabei spielen wir eine Mischung moderner Hits und ausgewählten Klassikern. Hier ist wie immer für jede und jeden etwas dabei!
2. & 3. August 2025
Uferanlage in Sipplingen

Gemeinsam mit dem TSV Sipplingen veranstalten wir an diesem Wochenende eines der schönsten Feste am westlichen Bodenseeufer. Direkt am Wasser in den Uferanlagen gibt es bei Essen und Getränken auch beste Unterhaltung von Blasmusik und Showacts sowie Kinderprogramm und Barbetrieb. Am Sonntag bieten wir auch Kaffee und Kuchen.

Festbeginn: Samstag, 16:00 Uhr
Festende: Sonntag, ca. 16:00 Uhr

Dienstag, 9. September 2025
20:00 Uhr
Rathausplatz Sipplingen

Der Rathausplatz wird zur Konzertbühne. Auf dem historischen Platz im Dorfzentrum spielen wir im Sommer an ausgewählten Terminen einen bunten Mix unserer Blasmusik. Von modernen Hits bis zünftige Märsche haben wir in unseren Notenmappen alles dabei. Wir freuen uns, Gästen und Einheimischen, einen unterhaltsamen Abend zu bieten.

19. bis 21. September 2025
Einmal im Jahr fahren wir zusammen für ein Wochenende auf eine Hütte. Wir unternehmen Ausflüge, gehen wandern, kochen gemeinsam, spielen Spiele und sitzen abends zusammen.
18. & 19. Oktober 2025
Burkhart-von-Hohenfels-Schule
Mit großen Schritten geht es auf unser Jahreskonzert zu. Wir proben an diesem Wochenende die Musikstücke als ganze Kapelle und zusätzlich in kleinen Gruppen.
Samstag, 8. November 2025
19:00 Uhr
Rathausplatz Sipplingen
Anlässlich unseres Kirchenpatroziniums St. Martin rücken wir als Milizkapelle mit der Bürgermiliz an diesem Abend zum kleinen Zapfenstreich auf den Dorfplatz aus.
Sonntag, 9. November 2025
10:00 Uhr
Rathausplatz Sipplingen
Zu Ehren des Patrons unserer katholischen Pfarrkirche St. Martin begleiten wir als Milizkapelle mit der gesamten Bürgermiliz diesen besonderen Festtag. Nach dem gemeinsamen Kirchgang am Morgen findet im Anschluss eine Prozession durch den Ortskern statt. Am Mittag um 14:30 Uhr präsentiert sich die Miliz und unsere Kapelle mit einem Platzkonzert und Salutschießen auf dem Rathausplatz.
Samstag, 29. November 2025
19:30 Uhr

Zum Abschluss des Musikjahres ist unser Jahreskonzert das Highlight. An diesem Abend präsentieren wir neue ausgewählte Musikstücke mit spannenden Hintergrundgeschichten. Von Filmmusik bis Marschmusik bringen wir große Showmomente und den ein oder anderen Ohrwurm in den Saal. Unser Jugendorchester zeigt zu Beginn des Konzertes sein Können.

Einlass ab 18:30 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende in die Spenden-Pauke. Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben (Umbau Turn- und Festhalle).

Mittwoch, 24. Dezember 2025
nach der Hl. Messe
Rathausplatz Sipplingen

Nach dem Gottesdienst an Heiligabend spielt eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern am Christbaum auf dem Dorfplatz Weihnachtslieder. Weihnachtliche Klänge begleiten Euch und uns nach Hause zu einem schönen Weihnachtsfest. Wir wünschen allen frohe Weihnachten!

Aktuelles Vereinsgeschehen

Rückblicke und Impressionen zu unseren vergangenen Auftritten teilen
wir mit euch auf Instagram